In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit 85:72 besiegt. Vor 3.125 Zuschauerinnen und Zuschauern in der ausverkauften Sparkassen-Arena in Jena feierte das Team von Björn Harmsen den ersten Derbysieg in der easyCredit BBL.
In der überaus stimmungsvollen und nicht für Klaustrophobiker geeigneten Sparkassen-Arena waren es zunächst die Gäste aus Sachsen, die Tempo, Ton und Rhythmus gleichermaßen vorgaben. Chemnitz führte zwischenzeitlich bereits mit 24:6, doch Jena kämpfte sich über den zweiten Abschnitt zurück ins Spiel. Lorenz Banks Dreier zum 11:24 war der Beginn der Trendwende. Zur Halbzeit war Science City beim 36:41 wieder in Schlagdistanz.
Im dritten Viertel übernahm Jena endgültig die Kontrolle. Der 44:43-Freiwurf von Krissi Krause brachte die erste Führung, das Schlussviertel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch. Nachdem Chemnitz durch Minchev noch einmal auf 60:64 stellte, antwortete Jena mit großer Entschlossenheit: Tavian Dunn-Martin drehte mit zwei Dreiern – darunter einem von fast zehn Metern – das Spiel erneut.
Auf der Zielgeraden reichte ein 7:0-Lauf durch Great Osobor, Keith Braxton und Joe Wieskamp zum entscheidenden Punch. Jena brachte den Vorsprung souverän ins Ziel.
Punkteverteilung: Washington 14, Dunn-Martin 13, Braxton 12, Wieskamp 12, Bank 11, Osobor 6 Herrera 5, Christen 5, Bohannon 4, Krause 3, Carter
Spielfilm: 1. Viertel 8:24 – 2. Viertel 36:41 – 3. Viertel 56:57 – 4. Viertel 85:72
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]
Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Am Samstag wartet auf die Jenaer Basketballfans ein echter Leckerbissen. Dann empfängt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !