Immer mehr Jenaer Bürger folgen dem Aufruf von Medizinern, Behörden und Verbänden, angesichts des Coronavirus nicht nur auf sich selbst aufzupassen, sondern auch auf Mitmenschen. Ab Dienstag gibt es bei der Bürgerstiftung Jena eine Unterstützerplattform, über die Jenaer Bürger unkompliziert ihre Hilfe anbieten können: Beim Einkauf, Gassigehen oder sonstigen Erledigungen, beim Aufpassen auf Kinder, in einigen Fällen auch Hilfe bei pflegerischen Aufgaben. Dafür ist die Bürgerstiftung im Gespräch mit Organisationen und Einrichtungen, wo konkret Hilfe gebraucht wird. Wer helfen möchte, kann sich melden unter Tel. 03641 63 929 20 oder per Mail an Bürgerstiftung info@buergerstiftung-jena.de. cd
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !