In Zeiten des Coronavirus hat sich Abellio Rail Mitteldeutschland in Abstimmung mit seinen Auftraggebern dazu entschlossen, ein Ersatzkonzept zu erarbeiten. Dieses wird am Montag, 23. März, eingeführt. Das Ersatzkonzept beinhaltet nach Unternehmensangaben die Ausdünnung des Fahrtenangebotes. Maßgabe dabei ist, weiterhin so viele Strecken und Haltepunkte wie möglich zu bedienen. Insofern erstrecken sich die Einschränkungen vornehmlich auf die Reduzierung von Regionalexpress-Fahrten. Damit soll der Betrieb der Regionalbahnen stabil gehalten werden. So entfällt ab Montag der Regionalexpress RE 15 Jena – Saalfeld. Fahrgäste können die Züge der Regionalbahn RB 25 oder des Regionalexpress RE 42 nutzen. Auf www.abellio-mitteldeutschland.de finden Fahrgäste eine Übersicht, in der die konkreten Einschränken aufgelistet werden. cd
Am Dienstag, 5. August, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Eine Woche... [zum Beitrag]
Der Bau des Kreisverkehrs Brückenstraße/Wiesenstraße befindet sich weiterhin im planmäßigen Bauablauf. Der... [zum Beitrag]
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Stadt Jena über 1,4 Millionen Fahrten mit dem Rad an ihren... [zum Beitrag]
Am 4. August 2025 beginnt der Bauhof des Kommunalservice Jena mit Instandsetzungsarbeiten am Lommerweg.... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten an der Gleisüberfahrt Winzerlaer Straße/Rudolstädter Straße können schneller als geplant... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
In Tautenburg starten ab Montag, 4. August 2025, Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes. Im Auftrag... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !