Weil Schulen, Universitäten und Kindergärten aufgrund der Corona-Krise geschlossen sind, gewährt die Digitalagentur dotSource Schülern für zwei Wochen einen Einblick in die digitale Transformation. Das Ganze ist kostenfrei. Die Agentur bietet vom 30. März bis 9. April ein Online Code-Camp für Schüler der Klassen 5 bis 12 an. Von Montag bis Freitag werden die Teilnehmer zwischen 10 und 12 Uhr live in einer Videokonferenz durch die Bereiche Entwicklung und Design geführt. Ergebnis wird eine eigene Website sein, welche die Schüler eigenständig erstellen. Voraussetzung für die Teilnahme am Camp sind ein Laptop oder Computer mit Internetzugang sowie Webcam und Headset. Anmeldungen werden per E-Mail an codecamp@dotsource.de entgegen genommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 7979004. cd
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !