Nachrichten

Skatsport in den virtuellen Raum verlegt

Datum: 01.04.2020
Rubrik: Sport

In den Zeiten da eine Versammlung von mehr als zwei Personen außerhalb des familiären Umfelds unmöglich ist, muss auch der Skatsport darunter leiden. Der 1. studentische Skatverein Jena skat-deluxe hat sich jedoch eine Übergangslösung geschaffen. Man kommt nun wöchentlich zweimal im virtuellen Raum zusammen, um die vereinsinterne Meisterschaft auszuspielen. Das funktioniert so gut, dass geplant ist, den am 4. April ausfallenden Preisskat in der Gaststätte Wartburg ebenfalls in den virtuellen Raum zu verlegen. Der Deutsche Skatverband hat hingegen die komplette Ligasaison 2020 abgesagt und in das kommende Jahr verschoben. Zudem stehen noch die Deutschen Meisterschaften auf dem Prüfstein, da auch die Landes-Vorturniere auf unbestimmte Zeit verschoben sind.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

FCC rettet späten Punkt im...

Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]