Nachrichten

Fahrraddemo am 1. Mai

Datum: 30.04.2020
Rubrik: Verkehr

Unter dem Motto „1,50 m, die bleiben“, veranstalten die Jenaer Ortsgruppen von VCD und ADFC am 1. Mai um 15 Uhr eine Fahrraddemo im Damenviertel, um auf eine wichtige Änderung der Straßenverkehrsordnung hinzuweisen. Seit dem 28. April müssen Autofahrer beim Überholen von Radfahrern mindestens 1,50 Meter Abstand einhalten. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter zwischen Menschen zur Vermeidung von Ansteckung mit dem Coronavirus gilt nur temporär – im Straßenverkehr bleibt er. Start der Demo ist an der Sophienstraße 37-39. Wichtig für die Teilnahme an der Demonstration ist das Tragen eines Mundschutzes, ein Fahrrad und Anmeldung unter jena@vcd.org.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Symptom Elterntaxi – Lösung Schulstraße

Am Dienstag, 5. August, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Eine Woche... [zum Beitrag]

Bauarbeiten am Lommerweg

Am 4. August 2025 beginnt der Bauhof des Kommunalservice Jena mit Instandsetzungsarbeiten am Lommerweg.... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkung durch...

Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]

Gleisbau am Bahnübergang Winzerlaer...

An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]

Baumaßnahme zur Netzverstärkung in...

In Tautenburg starten ab Montag, 4. August 2025, Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes. Im Auftrag... [zum Beitrag]

Bauvorhaben Kreisverkehr...

Der Bau des Kreisverkehrs Brückenstraße/Wiesenstraße befindet sich weiterhin im planmäßigen Bauablauf. Der... [zum Beitrag]

Dauerzählstellen - 1,4 Millionen...

Im ersten Halbjahr 2025 hat die Stadt Jena über 1,4 Millionen Fahrten mit dem Rad an ihren... [zum Beitrag]

Bahnübergang Winzerlaer Straße ab 4....

Die Bauarbeiten an der Gleisüberfahrt Winzerlaer Straße/Rudolstädter Straße können schneller als geplant... [zum Beitrag]

Erster Bauabschnitt –...

Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]