Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch im Schulunterricht kann durch das Vorlegen eines Gesundheitskonzeptes, das vom Gesundheitsamt geprüft wird, abgeändert werden. Das regelt die neue Allgemeinverfügung der Stadt Jena. Das Konzept muss Kriterien zur Verminderung der Aerosolanreicherung in der Luft enthalten. Das sind bspw. ein zeitlich konkretes und strenges Belüftungskonzept oder räumliche Lösungen neben der Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern.
In Prüfungen und Klausuren, sowie in kurzen Pausen zum Einnehmen von Speisen und Getränken müssen keine Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden. Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres und Personen, denen es aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung nicht möglich oder zumutbar ist, eine Munde-Nasen-Bedeckung im Unterricht oder auch kurzzeitig innerhalb des Schulgebäudes zu tragen, sind von der Verpflichtung ausgenommen.
Davon unberührt bleiben die Regelungen des Landes Thüringen, die das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Schülertransport, während der Pausen im Schulgebäude und beim Raumwechsel verpflichtend machen. Foto: pixabay
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !