Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu stärken, hat das Mitteldeutsche Krebszentrum (CCCG) einen Patienten- und Angehörigenbeirat ins Leben gerufen. Die Mitglieder tauschen sich regelmäßig aus, treffen sich viermal jährlich in Präsenz und wollen zukünftig noch stärker eigene Themen setzen. Neben einer beratenden Rolle, wirkt der Patienten- und Angehörigenbeirat auch bei Patientenveranstaltungen mit.
Unter dem Motto „Patientenbeteiligung in der Krebsforschung“ stellt sich der Patienten- und Angehörigenbereit am 18. September 2025 um 17:00 Uhr bei einem Kennenlern-Treffen im JenTower vor. Schwerpunktthema ist, wie sich Patienten und Angehörige konkret in der Krebsforschung einbringen können. Interessierte können sich unter cccg@med.uni-jena.de anmelden.
Foto: Reichhold
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]
In der Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena kommt es in den nächsten Tagen zu zeitweiligen Sperrungen.... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !