Seit heute sind nach Angaben der Stadtverwaltung städtische Außensportanlagen unter bestimmten Voraussetzungen für Vereine wieder geöffnet. das betrifft die Sportanlagen Lobeda-Ost und Lobeda-West, sowie die Sportanlagen Winzerla, Isserstedt und Am Jenzig, den Sportplatz Maua, den Sportkomplex Oberaue und das Ernst-Abbe-Sportfeld. Geschlossen bleiben aber alle Gebäude einschließlich der Sanitär- und Umkleideräume. Zulässig ist nur der Individualsport. Mindestabstände und Kontaktbeschränkungen sind einzuhalten. Ferner gelten die Hygienevorgaben. Somit dürfen in der Regel nur zwei Personen zusammen trainieren. Die Kommunalen Immobilien Jena haben die Vereine über die Details zur Nutzung der Anlagen informiert. cd/Foto: Archiv
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !