Seit der vergangenen Woche kann auf den städtischen Freiflächen unter Einhaltung aller Regelungen Individualsport betrieben werden. Die neue Thüringer Verordnung lässt weitere Lockerungsmaßnahmen zu. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat ein Konzept zur schrittweisen Wiederaufnahme des Sportbetriebs erstellt. Demnach ist unter anderem das Training in kleinen Trainingsgruppen unter Beachtung der Mindestabstände wieder erlaubt. Wettkämpfe, Sportveranstaltungen und Wettkampfsimulationen bleiben jedoch weiterhin untersagt. Ebenfalls sind Mannschafts- und Kontaktsportarten weiterhin nicht möglich. Infolge der umfangreichen Hygienevorschriften für die Schulen wurde eine Vielzahl der städtischen Sporthallen für den Schulbetrieb umfunktioniert und dienen als zusätzliche Klassenräume. Über die Öffnung von Sporthallen wird die Stadt die Vereine zeitnah informieren. Eine Nutzung der städtischen Sportanlagen ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Für den Sportbetrieb in den Sporthallen bereiten die Kommunale Immobilien Jena (KIJ) derzeit einen Rahmenhygieneplan vor. Ebenso müssen die Vereine ein eigenes Konzept erarbeiten und im Bedarfsfall vorlegen können. Vereine mit eigenen Sportstätten und Räumlichkeiten können selbstständig über die Öffnung entscheiden. Die Erarbeitung eines Infektionsschutzkonzepts ist dafür erforderlich.
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !