Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf den städtischen Haushalt. Insgesamt beträgt das erwartete Haushaltsdefizit etwa 50 Millionen Euro in 2020 und der gleiche Betrag in 2021. Stefan Beyer, finanzpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, hält daher die Entscheidung der Stadt für richtig, eine weitere Haushaltssperre über 5,5 Millionen zu veranlassen und damit noch dieses Jahr insgesamt rund 10 Millionen Euro einzusparen. Die Stadt ist darüber hinaus auf Hilfe vom Land angewiesen ist, um die restliche Lücke von 40 Millionen Euro zu schließen. Damit sei nur zu rechnen, wenn die Stadt ihren Konsolidierungsbeitrag leistet. Ansonsten drohe 2021 ein Haushaltssicherungskonzept nach Vorgaben des Landes, das die Entscheidungsfreiheit der Stadt erheblich einschränkte, warnt Fraktionsvorsitzender Alexis Taeger.
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !