Der FC Carl Zeiss Jena hat am heutigen Montag in Leipzig seine Zelte in der Sportschule "Egidius Braun" aufgeschlagen, um dort sein Quarantäne-Trainingslager zu absolvieren. So sieht es das Hygienekonzept des DFB vor. Mannschaftstraining und Spielbetrieb sind in Jena bis einschließlich 5. Juni aufgrund der geltenden Verordnungen nicht möglich. Momentan bestehe vor der vom DFB am 31. Mai angesetzten Paarung gegen den Chemnitzer FC noch Unklarheit darüber, wo die Begegnung ausgetragen werden soll. Mit Blick auf das Auswärtsspiel beim MSV Duisburg am 3. Juni hat der FCC alle westdeutschen Drittligisten angefragt, ob sie für das eigentliche Heimspiel gegen die Himmelblauen ihre Spielstätte zur Verfügung stellen könnten. So sollen Anfahrtswege reduziert und Kosten gespart werden.
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !