Die CDU Jena äußert sich aufgrund der Corona-Pandemie besorgt um die Zukunft der Stadt und fordert großzügige Hilfe vom Land. Die Gefahr gehe in Jena inzwischen nicht mehr vom Virus selbst aus, da die Infektionszahlen vergleichsweise geringgehalten werden konnten. Sorge bereitet Jenas CDU-Chef Guntram Wothly vielmehr die prekäre Situation vieler Wirtschaftsbetriebe und infolge dessen ein dramatischer Einbruch an Steuereinnahmen. Allein dieses Jahr fehlen etwa 50 Millionen Euro, von denen die Stadt durch Haushaltssperren 10 Millionen aufbringen kann. Weitere Einsparungen könnten nur erzielt werden, wenn wichtige Infrastrukturmaßnahmen und Zukunftsinvestitionen ausgesetzt würden. Das lehnt der Fraktionsvorsitzende jedoch ab, denn der Verzicht auf Investitionen wäre eine schwere Hypothek für die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Stadt und die Steuereinnahmen von morgen.
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !