Die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte Jena, Weimar, Erfurt, Gera und Suhl sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach appellieren an das Land Thüringen, trotz der von Ministerpräsident Ramelow geplanten Rückkehr in den Regelmodus ein Minimum an Maßnahmen für das ganze Land verbindlich zu regeln. Diese fünf Maßnahmen sind Hygiene, Abstand, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, Kontaktverfolgung und ausreichend Testkapazitäten. Die OBs raten dem Freistaat dringend davon ab, bei den Kontaktbeschränkungen einen Sonderweg zu beschreiten. Wenn die fünf Maßnahmen verlässlich wirken, seien darüber hinaus Lockerungen ebenso vorstellbar und wünschenswert wie lokal abweichende Regelungen, wenn lokal besondere Rahmenbedingungen vorliegen.
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !