Nachrichten

Kaderveränderungen: FCC stellt erste Weichen für neue Saison

Datum: 09.06.2020
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena richtet den Fokus auf die kommende Spielzeit und nimmt für die restlichen Spiele der 3. Liga personelle Veränderungen vor. Mit Blick auf die kommende Spielzeit werden Meris Skenderovic (bis Saisonende ausgeliehen von der TSG Hoffenheim), Kilian Pagliuca, Marian Sarr, Dominic Volkmer und Julian Günther-Schmidt ab sofort nicht mehr dem Jenaer Drittliga-Fußballer-Kader angehören. Für sie werden aus den Reihen der eigenen U21 aufrücken: Eric Voufack (Abwehr), Vasilleios Dedidis (Angriff), Paul Fromm (Abwehr), Laurens Zintsch (Mittelfeld), Moritz Leibelt (Mittelfeld) und Niclas Fiedler (Abwehr). Sportdirektor Tobias Werner sagte, der Blick müsse nach vorn und damit über das Saisonende hinaus gerichtet sein. Talente aus dem eigenen Nachwuchs sollen die Chance erhalten, sich zu zeigen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC rettet späten Punkt im...

Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]