Nach den jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen im Paradiespark wird die Stadt jetzt aktiv. Der personell aufgestockte Zentrale Ermittlungs- und Vollzugsdienst der Stadt soll vermehrt in den Abendstunden und vor allem auch an den Wochenenden auf Streife gehen. Die Polizei werde mit eigenen und gegebenenfalls Fremdkräften die Streifentätigkeit des Dienstes der Stadt unterstützen. Priorität habe die enge Zusammenarbeit der vorbeugenden Jugendarbeit mit der kommunalen Ordnung und der Polizei. Sozialarbeiter seien mehrmals täglich vor Ort. cd/Foto: Stadt
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !