Am 15. August startet der FC Carl Zeiss Jena in die neue Saison. Dabei sollen auch die Zuschauer ins Ernst-Abbe-Sportfeld zurückkehren dürfen. Seit einiger Zeit wird dafür in enger Abstimmung mit der Stadt an einem Hygienekonzept gearbeitet. Das gab der Club am Mittwochabend bekannt. So werden unter Einhaltung der erforderlichen Mindestabstände und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung ausschließlich Sitzplätze zur Nutzung freigegeben. Das beutet, dass der FCC Gästevereinen keine Kontingente zur Verfügung stellen kann. Besitzer einer Dauerkarte für die Stehplatzbereiche werden die Spiele von den Sitzplätzen auf der Gegengerade verfolgen können.
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !