Der 44. Jenaer Kernberglauf wird auf den 16. Oktober 2021 verschoben. Das gab das Organisationsteam um Dr. Peter Losso nun bekannt. Der Versuch, ein Hygienekonzept für den Massenlauf zu entwickeln, zeigte, dass dies unter den Bedingungen im Start- und Zielgelände nicht umsetzbar gewesen wäre. Seit 1977 wird der Jenaer Kernberglauf immer Mitte Oktober veranstaltet. Nicht mehr dabei sein wird Hans-Olaf Wartenberg aus Elsterberg, der einzige Läufer, der bis jetzt an allen 43 Kernbergläufen ohne Unterbrechung teilgenommen hat. Er wäre im nächsten Jahr erstmals in der Altersklasse 70 gestartet.
Foto: H. Kremer
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !