Der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena startete am Samstagnachmittag mit einem Unentschieden in die neue Spielzeit. Die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert trennte sich vom SV Babelsberg 03 mit einem 1:1. Gleich in der 10. Minute setzte sich Maximilian Oesterhelweg im Strafraum durch und verwandelte ins lange Eck. Nur drei Minuten später patzte Jenas Felix Müller bei der Ballnahme, was Babelsberg umgehend nutzte und zum Ausgleich traf. Insgesamt zeigte die Zeisself in der ersten Halbzeit ein sehr aktives Spiel. In der zweiten Hälfte konnte das Tempo allerdings nicht gehalten werden und auch die Führung war - trotz einiger Chancen - nicht drin. Am kommenden Samstag wird der FCC vom FSV Martinroda im Finale des Landespokals erwartet. cf
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !