Der FC Carl Zeiss Jena gewann das heutige Duell gegen den Berliner AK mit 5:1 und legte damit dem ersten Saisonsieg gegen Hertha ll nach. Bei den vor allen Dingen in der Offensive starken Berlinern ließ der FCC von Beginn an nichts anbrennen und war Chef im Ring. Folgerichtig gingen die Thüringer in Führung. Nach gerade einmal sieben Minuten klingelte es im Athletik-Kasten. Doch damit nicht genug. Auf der linken Außenbahn setzte sich dieses Mal Thomas Steinherr durch und flankte auf den im Zentrum lauernden Verkamp, der mit einem Traumkopfball auf 2:0 für den FCC erhöhte (22.). In der 34. Spielminute war es Maximilian Oesterhelweg, der den BAK-Torwart düpierte und zum 3:0 einlochte. Nach der Halbzeitpause traf René Eckardt zum 4:0 für die Saalestädter (78.). Kurz darauf zeigte Schiedsrichter Felix Burghardt auf den Punkt im FCC-Strafraum. Nach unglücklichem Foulspiel trat der eingewechselte Ali Wissam Abu-Alfa an und ließ FCC-Keeper Pascal Kühn beim 1:4 keine Chance (83.). Der Schlussakkord war dem FCC vorbehalten, als sich der ins Spiel gekommene Can Düzel nach wiederholter Oesterhelweg-Vorlage auch noch in die Torschützenliste eintragen konnte (86.). Die etwa 200 Jenaer Fans unter den offiziell 514 Zuschauern auf der Haupttribüne des altehrwürdigen Poststadions jubelten boten über 90 Minuten einen großartigen Support. Am Mittwoch trifft der FC Carl Zeiss Jena auf die BSG Chemie Leipzig. Anstoß ist 16.30 Uhr.
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !