Einbruch bei den Tourismus-Zahlen: Im ersten Halbjahr kamen rund 45 000 Gäste nach Jena, das sind 54 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl der Übernachtungen ging um die Hälfte zurück. Das teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Landesamtes mit. Die Corona-Pandemie habe zu einer beispiellosen Krise in der Branche geführt, sagt Geschäftsführer Jens Löbel. Erst mussten Hotels, Pensionen, Kneipen und Restaurants wochenlang ganz schließen. Aach dem Lockdown laufe der Betrieb unter Auflagen nur langsam wieder an. Nach Angaben der Arbeitsagentur beschäftigt das Hotel- und Gaststättengewerbe in Jena rund 2 300 Menschen. Die Kurzarbeit habe bislang einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindern können. Dank staatlicher Hilfen sei eine Pleitewelle im Gastgewerbe bisher ausgeblieben. cd/Foto NGG
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !