Zur Anpassung der Bundeswehr-Standorte im Zuge der grundlegenden Bundeswehr-Reform erklärte der Ostthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel, dass Gera Bundeswehr-Standort bleibt. Das monatelange Ringen um die Geraer Kaserne in vielen Sitzungen, bei Veranstaltungen und Hintergrundgesprächen hat sich nach seiner Aussage also gelohnt. Der größte Dank gilt nach Vogel den Soldaten auf dem Hain in Gera. Als Panzerpionierbataillon 701 hätten sie in den letzten Jahren die Zeit genutzt, zukunftsfähige Strukturen aufzubauen, die baulichen und technischen Voraussetzungen auf den neuesten Stand zu bringen und ihre Einsatzbereitschaft im Kosovo, Bosnien oder Afghanistan unter Beweis zu stellen. Gera bleibt also Pionier-Standort mit langer Tradition. Das gleiche gilt für Gleina. Auch dieser Standort bleibt.
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !