Im Agenturbezirk Jena ist im Oktober die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,5 Prozent. Das sei typisch für die Saison, sagt Franziska Exner, die Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit. Der starke Anstieg der Corona-Infektionen bereite ihr Sorge. Seit dem Frühjahr kämpfen viele Unternehmen besonders im Bereich Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungsservice mit den Auswirkungen der Pandemie und nutzen die Kurzarbeit. Der erneute Lockdown werde sich wirtschaftlich auswirken und nicht ohne Folgen für den Arbeitsmarkt bleiben. Für die Stadt Jena weist die aktuelle Arbeitsmarktstatistik eine Quote von sechs Prozent und für den Saale-Holzland-Kreis von 4,5 Prozent aus. cd
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !