Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz hat vom Land deutlichere Anstrengungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gefordert. Auch das Ausrufen des Katastrophenfalls könne eine Maßnahme sein, die Menschen in Thüringen noch mehr für die schwierige Situation zu sensibilissieren. Mit allergrößter Sorge blicke er und der gesamte Krisenstab der Stadt Jena auf die sich akut verschlechternde Infektionslage. In keinem anderen Bundesland seien die Fallzahlen seit November so rasch gestiegen wie in Thüringen. Allein über das vergangenen Wochenende sind in Jena weitere fünf Schulen und drei Kitas mit teils mehrfachen Infektionen dazu gekommen. Die über 500 zu verfolgenden Kontakte von Kindern und pädagogischen Personal sind selbst für das gut aufgestellte Jenaer Gesundheitsamt mit der Unterstützung der Bundeswehr nicht mehr in der notwendigen Geschwindigkeit möglich. cd
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !