Als Ehrenmitglied wurde Prof. Dr. Dr. Klaus Keil in die „Deutsche Mineralogische Gesellschaft“ aufgenommen. Damit würdigte die Gesellschaft seine jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit, insbesondere seine „fundamentalen Beiträge zur Mineralogie und Petrologie von extraterrestrischen Gesteinen“, wie es in der Ehrenurkunde heißt. Klaus Keils ist bereits kurz nach Gründung des USV 1949 Vereinsmitglied (damals Hochschulsportgemeinschaft – HSG Uni Jena) geworden. Zwischen 1963 und 1968 leitete er die Abteilung Kosmochemie der NASA. Zuletzt hatte er eine Professur an der University of Hawaiʻi at Mānoa. 1993 wurde ein Asteroid nach ihm benannt. Auch das Mineral Keilit trägt seinen Namen. Zu den vielen Auszeichnungen, die er erhielt, gehört auch die Ehrendoktorwürde der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit den 1990er Jahren ist Klaus Keil Fördermitglied des USV Jena. Er gehörte zu den Stiftern der USV-Sporthalle, ist Baumpate des USV und hat den Verein bei vielen Spendenaktionen unterstützt. cf (Foto: H. Kremer)
Am Sonntag, 14. September, beginnt in Jena ein neues Projekt, das bereits in vielen Städten erfolgreich... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, lädt der Förderverein Johannisfriedhof von 11:00 bis 17:00 Uhr zum 8. Jenaer... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat von Lichtenhain macht sich Sorgen, seit das Wohn- und Sterbehaus Ernst Abbes auf der Liste... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 26. September beteiligt sich die Stadt Jena erneut an der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !