In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ bietet EducAid e.V. kostenlose Crashkurse zur Wiederbelebung an.
Am Donnerstag, 25. September, veranstaltet EducAid e.V. in Kooperation mit dem StuRa der Friedrich-Schiller-Universität Erste-Hilfe-Kurse für Studierende. Von 12:00 bis 17:00 Uhr finden in der Carl-Zeiss-Straße 3 kompakte Einheiten von jeweils 45 Minuten statt.
Am Freitag, 26. September, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wird das gleiche Kursformat in der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland angeboten – offen für alle Interessierten ab 12 Jahren.
Die Teilnehmer üben Maßnahmen für den Notfall. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und möglichst viele Menschen zu befähigen, im Ernstfall beherzt einzugreifen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine kurze Voranmeldung unter 0151-22856370 wird gebeten.
Foto: pixabay
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]
Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !