Die Impfungen gegen das Corona-Virus sollen voraussichtlich am 27. Dezember in Thüringen beginnen. Das teilte das Thüringer Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Am 26. Dezember soll die Auslieferung des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs beginnen, sofern zuvor auf europäischer und nationaler Ebene das reguläre Zulassungsverfahren erfolgreich abgeschlossen wird. Wieviele Impfdosen Thüringen erhalten wird, ist noch nicht bekannt. Den Ankündigungen des Bundesgesundheitsministeriums zu Folge könnten zunächst rund 400.000 Impfdosen an Deutschland ausgeliefert werden. Dies würde für Thüringen einen Anteil von bis zu 10.000 Impfdosen bedeuten. Genauere Zahlen will die Bundesregierung in der nächsten Woche mitteilen. Da noch nicht bekannt ist, welche Impfstoffmenge zur Verfügung steht, werden in den letzten Dezembertagen in Thüringen ausschließlich Impfungen in Alten- und Pflegeheimen vorgenommen. Die geplanten Impfstellen werden ihre Arbeit zu Beginn des neuen Jahres aufnehmen, wenn die zur Verfügung stehende Menge des Impfstoffs klar ist und somit die Terminvergabe beginnen kann. Laut einer Empfehlung der Ständige Impfkommission sollen zunächst Personen über 80 Jahren, Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen sowie medizinisches Personal geimpft werden. Weitere Informationen sind online unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html zu finden. Wann weitere Impfstoffe zur Verfügung stehen und welche Personengruppen dann geimpft werden können, wird zum gegebenen Zeitpunkt kommuniziert. Die Impfstellen sind grundsätzlich einsatzbereit. Für die Terminvergabe wurde bereits das Online-Portal https://www.impfen-thueringen.de/ eingerichtet. Sobald genügend Impfstoffe zur Verfügung stehen und die Impfstellen ihre Tätigkeit aufnehmen können, wird die Terminvergabe über das Portal freigeschaltet. Die Impfungen sind freiwillig und kostenlos.
Vom 12. bis 26. September beteiligt sich die Stadt Jena erneut an der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, lädt der Förderverein Johannisfriedhof von 11:00 bis 17:00 Uhr zum 8. Jenaer... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat von Lichtenhain macht sich Sorgen, seit das Wohn- und Sterbehaus Ernst Abbes auf der Liste... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, beginnt in Jena ein neues Projekt, das bereits in vielen Städten erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !