Mit einem virtuellen Wohnungsrundgang haben die Stadtwerke Jena die Vermietung von modernem Wohnraum im Smarten Quartier Jena-Lobeda begonnen. Ab sofort können Interessenten unter www.smartes-quartier.de die 108 Wohnungen des ersten Bauabschnitts in der Zigesarstraße 9 und 11 rund um die Uhr besichtigen. Ab 1. März sollen die ersten Mieter im Smarten Quartier einziehen können. Alle vollsanierten und mit Smart-Home-Komponenten ausgestatten 1- und 3-Raum Wohnungen werden dabei ausschließlich für Menschen mit Wohnberechtigungsschein angeboten. Informationen zum Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein gibt es bei der Stadtverwaltung Jena, Team Wohnen und Quartierentwicklung. Bis 2023 entstehen im Smarten Quartier Jena-Lobeda etwa 270 neue Wohnungen. cf (Foto: grafiker.org).
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !