Nachrichten

Informationen zur Notbetreuung von Kindern

Datum: 07.01.2021
Rubrik: Vermischtes

Wie die Stadtverwaltung mitteilte, liegt die Entscheidung des Angebots einer Notbetreuung bei den Einrichtungsleitungen. Sie kann für Kinder bis einschließlich Klasse 6 angeboten werden. Dazu müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden. Erstens muss die ausgeübte Tätigkeit eines Elternteils für die Pandemieabwehr zwingend nötig oder von erheblichem öffentlichen Interesse sein. Zweitens darf die Tätigkeit oder der Dienst nicht im Home-Office möglich sein. Als Nachweis genügt eine Bescheinigung des Arbeitgebers. Darüber hinaus muss gegenüber der Einrichtung dargelegt werden, dass andere Personensorgeberechtigte die Betreuung nicht absichern können. Die Notbetreuung steht darüber hinaus offen, wenn sie zur Vermeidung einer Kindeswohlgefährdung erforderlich ist oder die Personensorgeberechtigten glaubhaft darlegen, dass ihnen bei einer betreuungsbedingten Einschränkung der Erwerbstätigkeit die Kündigung oder unzumutbarer Verdienstausfall droht. Das Formular zum Antrag auf eine Notbetreuung findet sich auf der Homepage der Stadt Jena unter http://jena.de/corona  oder unter https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2021/2021_Antrag_Notbetreuung.pdf. An KiTas gelten die Verfahren vorerst bis zum 31. und an Schulen bis zum 22. Januar, da die Winterferien vorgezogen wurden. cf

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Abbe-Wohnhaus in Lichtenhain soll...

Der Ortsteilrat von Lichtenhain macht sich Sorgen, seit das Wohn- und Sterbehaus Ernst Abbes auf der Liste... [zum Beitrag]

Kostenlose Crashkurse zur Wiederbelebung

In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]

Winzerlaer Kneipenquiz geht in die...

Wer weiß am meisten über Winzerla, Jena und die Welt? Wer kennt sich aus mit Logos, Songs und Kunst?... [zum Beitrag]

Kirchengemeinden wählen neue...

Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]

„Kirche Kunterbunt“ startet am 14....

Am Sonntag, 14. September, beginnt in Jena ein neues Projekt, das bereits in vielen Städten erfolgreich... [zum Beitrag]

Drug-Checking – Streetworker testen...

Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]

Stadtkirche St. Michael:...

An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]

Special Olympics im Schwimmparadies

Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]

Faire Woche in Jena

Vom 12. bis 26. September beteiligt sich die Stadt Jena erneut an der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem... [zum Beitrag]