Der Thüringer Wissenschaftminister übergibt dem Studierendenwerk Thüringen am Freitag einen Fördermittelbescheid zur Sanierung der Wohnanlage Schlegelstraße 8. Die Arbeiten sollen im zweiten Quartal in Lobeda-Ost beginnen. Bei dem Sanierungsobjekt handelt es sich um den letzten Bauabschnitt des Gebäudekomplexes in der Schlegelstraße. Der sechsgeschossige Plattenbau wurde in den 1980er Jahren errichtet. Eine Grundsanierung ist dringend notwendig. Der Freistaat Thüringen fördert das Bauvorhaben mit rund 1,3 Millionen Euro und das Studierendenwerk selbst investiert rund 2,4 Millionen Euro. In dem sanierten Gebäude gibt es künftig 89 möblierte Einzelappartements. Voraussichtlich zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 können die studentischen Mieter die Unterkünfte beziehen. JenaTV berichtet aktuell im Journal am Freitag über das Sanierungsprojekt. cd
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !