Mit einem Autokorso vom Parkplatz am Sportforum in die Innenstadt haben heute Mittag Gastronomen und Gewerbetreibende aus Jena und Thüringen auf ihre Nöte in der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht. Etwa 50 Fahrzeuge fuhren durch Jena. Aufgerufen zu der Protestaktion hatte das Bündnis „Leere Stühle“. Am Leutragraben wurde der Jenaer Landtagsabgeordneten Ute Bergner eine Petition überreicht. Sie soll in den Petitionsausschuss des Landtages eingebracht werden. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche hatte am Montag seine Zusage zurückgezogen, die Petition persönlich entgegen zu nehmen. Er hatte das damit begründet, dass der Protest von Querdenkern und Corona-Leugner unterwandert werde. JenaTV berichtet im JenaJournal ab 18 Uhr ausführlich von der Protestaktion. cd
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !