In der neuen Pandemieverordnung des Freistaates Thüringen wird ab der kommenden Woche ein verstärkter Schutz mit medizinischen Masken gefordert. Der Krisenstab der Stadt Jena hat sich um eine Möglichkeit bemüht, einkommensschwache Personen mit diesem Schutzmaterial auszustatten. Zusammen mit dem DRK Jena-Eisenberg-Stadtroda konnte, laut Stadtangaben, dafür ein Angebot geschaffen werden. Ab Dienstag, den 26. Januar 2021 wird in der Sonderverkaufsfläche der Hauptfiliale Sparkasse Jena am Löbdergraben eine Ausgabestation für FFP2-Masken und medizinischen Mund-Nase-Bedeckungen eröffnen. Personen mit einer Jenabonus-Berechtigungskarte erhalten dort einmalig bis Ende Februar kostenfrei drei FFP2-Masken und zehn medizinischen Mund-Nase-Bedeckungen. Des Weiteren werden dort durch das DRK Schutzmasken zum Selbstkostenpreis an alle Interessierten verkauft. Die Kosten für 50 medizinischen Mund-Nase-Bedeckungen betragen 20 Euro. FFP2-Maske kosten pro Stück 2 Euro und zehn Stück 19 Euro. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. Die Öffnung ist bis Ende Februar vorgesehen. Das spezielle Angebot für Jenabonus-Inhaber kann auch in Lobeda in der DRK-Seniorenbegnungsstätte in der Ernst-Schneller-Straße 10 wahrgenommen werden. Für die Ausgabe sind folgende Tage vorgesehen: Mittwoch, 27.Januar, Freitag, 29.Januar, Dienstag, 2.Februar und Donnerstag, 4. Februar. Bitte den Berechtigungsschein nicht vergessen. Die Finanzierung der kostenlos ausgegebenen Schutzmasken erfolgt durch die Stadt. Unabhängig davon gilt weiterhin das Angebot der Krankenkassen, dass Personen über 60 Jahre sowie Risikopatientinnen und –patienten vergünstigte FFP2-Masken in Apotheken erhalten.
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !