Die FDP-Fraktion im Jenaer Stadtrat fordert digitale Sitzungen für den Stadtrat und seine Ausschüsse. Voraussetzung ist, dass sich der Landtag auf eine Gesetzesänderung in der Thüringer Kommunalordnung einigt. Denn erst dann dürfen in digitalen Sitzungen auch rechtskräftige Beschlüsse gefasst werden. Bereits im April 2020 hatten die Liberalen einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der in Ausnahmesituationen wie der Pandemie Online-Beschlüsse erlaubt. Eine Entscheidung steht noch aus. Im Moment kann der Jenaer Stadtrat wegen der Pandemie-Auflagen nur zwei Stunden tagen. Das mache demokratische Entscheidungen im Stadtparlament schwierig. Eilentscheidungen des Oberbürgermeisters seien keine Alternative. cd
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !