Nachdem der Stadtrat in seiner Sondersitzung am Mittwoch das Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ um weitere fünf Jahre verlängert hat, ist die Freude bei Projektleiter André Kliem von den Stadtwerken Jena groß. Die Stadt würdige die Bedeutung von Elektromobilität als Antriebsform der Zukunft und gebe dem Netzwerk die Chance, mit gebündelter Kraft weitere konkrete Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Die Projektgruppe vereint lokale Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe, Wohnungsgesellschaften und städtischen Eigenbetrieben. Seit 2017 werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass bis 2030 mindestens 10 000 Elektroautos durch die Saalestadt rollen. Ende 2020 waren nach Stadtwerke-Angaben 510 Fahrzeuge vollelektrisch oder als sogenannte Plug-In-Hybride unterwegs. Inzwischen gibt es in Jena mehr als 100 private und gewerbliche Ladepunkte. In einem neuen Pilotprojekt loten die Stadtwerke Jena aus, wie Super-Schnell-Ladesäulen in Jena und der Region angenommen werden. Der Stadtrat hatte auch beschlossen, die Themenfelder Wasserstoff und synthetische Treibstoffe in die Arbeit aufzunehmen. Weitere Informationen zum Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ gibt es unter www.stadtwerke-jena-gruppe.de. cd/Foto: SW/Anna Schroll
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !