Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena komplettieren ihren Kader mit der Verpflichtung des mobilen Centers Norense Odiase. Der große US-Amerikaner ist 2.03 Meter groß und wechselte von Ex-Serienmeister Brose Bamberg an die Saale. Er unterschrieb zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende 2020/2021. Während der 25-jährige Texaner aus einem engmaschig und regelmäßig getesteten Erstliga-Standort nach Thüringen kommt, entfällt die sonst übliche Quarantäne. Norense Odiase könnte somit bereits am Samstagabend beim Gastspiel von Science City in Ehingen sein Debüt im Jenaer Trikot feiern. Foto: Science City Jena
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !