Für den 2. März hat Oberbürgermeister Thomas Nitzsche eine interne Auswertung innerhalb der Stadtverwaltung zum Schneechaos in Jena angekündigt. In einer von der SPD beantragten „Aktuellen Stunde“ räumte er im Stadtrat Fehler ein. Die Stadt habe den Kampf bereits in der ersten Schneenacht vom 7. auf den 8. Februar verloren. Bürgermeister Christian Gerlitz sprach davon, dass die Verwaltung nicht schnell genug reagiert habe. Es müssten Notfallpläne aufgestellt und Strukturen geschaffen werden, in die alle Akteure einbezogen sind. Auf einen extremen Wintereinbruch müsse die Stadt besser vorbereitet sein. Werkleiter Uwe Feige vom Kommunalservice Jena verwies auf einen Winterdienstplan, der seit 20 Jahren existiert. Mit Partnern soll ein umfangreiches neues Konzept erarbeitet werden. Man müsse sich aber im Klaren sein, dass das auch Geld kostet. cd
Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]
Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]
Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !