Der Corona-Förderfonds für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen des Landratsamtes Saale-Holzland-Kreis und der Sparkasse Jena-Saale-Holzland wird fortgeführt. Die Sparkasse füllt den Fördertopf wie bereits im Vorjahr mit insgesamt 10 000 Euro. Die Kreisverwaltung kümmert sich um die Ausreichung der Gelder. Die Resonanz des Corona- Förderfonds war im Vorjahr enorm gewesen. Innerhalb weniger Wochen waren die Gelder an insgesamt 50 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen ausgezahlt worden. Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises hat per Beschluss vom Dezember 2020 eine Fortführung des Corona-Förderfonds für gemeinnützige Vereine im Jahr 2021 ausdrücklich begrüßt. Der Landrat wurde beauftragt, sich zur Finanzierung mit der Sparkasse Jena-Saale-Holzland zu verständigen. Anliegen ist es, dass auch 2021 möglichst viele Vereine von der Unterstützung profitieren. Deshalb soll die Beantragung wieder einfach und unbürokratisch erfolgen. Betroffene Vereine können sich mit einer Bitte um Förderung schriftlich an folgende Adresse wenden: Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Büro Landrat, Postfach 1301, 07602 Eisenberg; bzw. per Mail an presse@lrashk.thueringen.de. Dabei ist anzugeben, warum der jeweilige Verein bzw. die gemeinnützige Einrichtung durch Corona Einbußen erlitten hat. Das dafür vorgesehene Formular steht ab 1. März auf der Internetseite des Landkreises bereit. Hier können die Bankverbindung und alle weiteren Angaben eingetragen werden. Die Fördergelder stehen voraussichtlich ab März 2021 zur Verfügung.
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !