Noch bis zum 11. März ist die Anmeldung für den „Tag der Berufe“ möglich. Wer sich bis dahin anmeldet, kann in regionalen Unternehmen am 17. März direkt vor Ort und vom 18. bis 19. März per online-Veranstaltung Einblicke in Firmen erhalten. Diese Gelegenheit sollten Schüler ab Klasse 7 sowie deren Eltern nicht ungenutzt lassen. Auch für Abiturienten bietet der „Tag der Berufe“ eine Gelegenheit, einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen. Eine komplette Übersicht der Unternehmen und ihre individuellen Angebote sind im Internet unter www.tagderberufe.de zu finden. Die Anmeldung kann direkt über die Internetseite erfolgen. cd
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !