Nachrichten

Erste Schnelltests an Schulen: Kein positives Ergebnis

Datum: 24.03.2021
Rubrik: Soziales

Am Dienstag wurden durch das DRK an den ersten Jenaer Schulen Corona-Schnelltests durchgeführt. Von den 580 Proben zeigte nach Angaben der Stadtverwaltung keine einzige ein positives Ergebnis an. Am heutigen Mittwoch folgten an weiteren zehn Schulen Schnelltests. Die Stadt Jena hatte angekündigt, im Rahmen der Bürgertestung kostenlose Schnelltests für die bisher in Thüringen noch nicht berücksichtigten Schulkinder der Klassenstufen 1 bis 6 auf freiwilliger Basis zu ermöglichen. Schulleiterin Konstanze Müller von der Staatlichen Grundschule „Friedrich Schiller“ sagte, dass die Spucktests gut von Eltern und Kindern angenommen wurden. Die Frage bleibe offen, ob ein Spucktest das Beste für den Schulalltag ist oder es noch bessere Varianten geben kann. In der Montessorischule wird das Team des DRK am Freitag erste Schnelltests durchführen. Der Jenaer Krisenstab bittet die Schulleitungen, dieses Angebot zur Verbesserung der Sicherheit in den Einrichtungen überall zu ermöglichen. cd/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

CrowdFANdingziel erreicht

Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Yoga für einen guten Zweck 2025

Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]