Die Stadt wächst aktuell mit neuen Baugebieten, gerade im Norden, und deshalb wird im Rahmen des Bebauungsplanes „Wohngebiet beim Mönchenberge“ nahe des Gutshofes Zwätzen ein neuer Spielplatz am Michael-Häußler-Weg errichtet. Die Planungen haben begonnen. Jetzt sind Ideen und Wünsche von Kindern gefragt. Wie soll ihr Spielplatz aussehen? Welche Spielgeräte sind gefragt? All das können die Kinder auf Malvorlagen im A3 Format festhalten. Die Ideen können bis zum 28. Mai digital oder postalisch eingereicht werden. Danach sollen sie ausgewertet und mit dem Planungsbüro besprochen werden. Der Baubeginn ist 2022 geplant. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 49 51 37 und per Mail an buergerbeteiligung@jena.de. cd/Foto: Archiv
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !