Nachrichten

Viele kleine Hände für ein buntes Miteinander

Datum: 18.05.2021
Rubrik: Soziales

In den vergangenen Wochen haben Grundschüler der Europaschule „Friedrich Schiller“ und der Gemeinschaftsschule „An der Trießnitz“ in Winzerla gemeinsam Zeichen für ein buntes Miteinander gesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt der Schulsozialarbeiter der beiden Schulen wurde im März im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiiert. „Miteinander - Füreinander, Kinder aus aller Welt drücken die Hand an die Wand, welche Hand kommt aus welchem Land?“ - diesem Motto konnten alle Hortkinder auf einem Plakat mit ihrem Handabdruck zustimmen. Die Aktion wurde von zwei Sponsoren unterstützt. Dank vieler helfender Hände ist die gemeinsame Aktion als verbindendes Element des Schulaußengeländes zur Schrödinger Straße hin sichtbar. cd/Foto: K. Morick-Rieger

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]