Einstimmig hat der Stadtrat am Mittwochabend den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für den neuen Zeiss-Campus oberhalb des Westbahnhofs bestätigt. Damit gibt es Baurecht für das 300-Millionen-Euro-Neubauvorhaben der Firma Carl Zeiss auf alten Schott-Flächen. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sprach im Stadtrat vom größten Planverfahren in der Geschichte Jenas und vom Bekenntnis des Unternehmens zu seinem Gründungsstandort. An der Otto-Schott-Straße will Zeiss Geschäftsbereiche zusammenführen. In zwei Bauabschnitten entstehen auf knapp 90 000 Quadratmetern Arbeitsplätze für bis zu 2 500 Beschäftigte. Der neue Zeiss-Campus gilt als größtes Bauvorhaben in Jenas Historie. cd
Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]
Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]
Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]
Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]
Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !