Am heutigen Spieltag trennten sich die Frauen des FC Carl Zeiss Jena torlos vom FSV Gütersloh. Aufgrund des Last-Minute-Sieges von Verfolger RB Leipzig ist damit die Aufstiegsentscheidung in der 2. Frauen-Bundesliga Nord erst einmal vertagt. Über weite Strecken des Spieles begegneten sich beide Mannschaften mit hohem Tempo auf Augenhöhe. Die Gäste aus Ostwestfalen griffen Jena früh an, sodass man zunächst selten zu guten Abschlussgelegenheiten kam. Die größte Gelegenheit bot sich Julia Arnold: Eine Ecke von Anna Weiß erwischte Jenas Nummer 13 per Kopf, FSV-Torfrau Sarah Rolle klärte den Ball an die Latte (18.). Kurz vor der Pause scheiterte auch Nelly Juckel im Fünfmeterraum an der Schlussfrau (41.). Auch die Jenaer Defensive stand sicher, nur selten musste Torfrau Inga Schuldt eingreifen, so zum Beispiel gegen Celina Baum in der 45. Minute. Beide Mannschaften erhöhten im zweiten Durchgang noch einmal das Tempo und wollten den Sieg für sich erkämpfen. Gute Gelegenheiten boten sich dazu auf beiden Seiten. Luca Birkholz‘ Schuss ging knapp am Pfosten vorbei (48.), auf der Gegenseite scheiterten Shpresa Aradini (52.) und Annalena Rieke (54.) an Inga Schuldt. So blieb es am Ende beim torlosen Remis. Der nächste Matchball für die FCC-Frauen ergibt sich am kommenden Samstag. Dann empfängt Jena um 14 Uhr die U20 des VfL Wolfsburg, bevor eine Woche später das Saisonfinale bei RB Leipzig beginnt. Foto: Hannes Seifert
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !