Nachrichten

Studierendenwerk Thüringen nutzt E-Auto

Datum: 31.05.2021
Rubrik: Soziales

Das Studierendenwerk Thüringen hat sich bei der  Neuanschaffung eines Dienstwagens für ein E-Auto entschieden. Der neue VW E-Up wird von Hauswarten in Jena genutzt. Das E-Fahrzeug hat eine Leistung von 84 PS und eine Reichweite von mehr als 200 Kilometern. Für die kurzen Strecken zwischen den studentischen Wohnanlagen im Stadtgebiet eignet sich das E-Auto ideal, sagt Frank Macherauch, Hauswart beim Studierendenwerk Thüringen. Insgesamt haben die Hauswarte im letzten Monat knapp 200 Kilometer mit dem E-Up zurückgelegt. Nach Dienstschluss kann er in der Garage einer studentischen Wohnanlage aufgeladen werden. Die Nutzung von Elektromobilität ist ein weiterer wichtiger Schritt des Studierendenwerks, sich nachhaltiger auszurichten. Sollte sich der Modellversuch in der Praxis bewähren, ist die Anschaffung weiterer E-Autos geplant. cd/Foto: Studierendenwerk Thüringen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]