Aufgrund der Corona-Verordnungen sagt der NABU Thüringen den Langen Tag der Natur am 4. und 5. Juni ab. 80 Veranstaltungen waren thüringenweit geplant. Jedes Jahr am ersten Juni-Wochenende machen der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen gemeinsam mit anderen Akteuren und Partnern auf die biologische Vielfalt aufmerksam. Geplant waren dieses Jahr beispielsweise Nachtwanderungen zu den Jagdgründen der Wasserfledermäuse, Erlebnistage auf der Streuobstwiese und weitere Aktionen zu vielen anderen Naturschätzen wie Orchideen oder Amphibien. Wer an diesen Tagen trotzdem Lust hat, etwas auf eigene Faust in der Natur zu unternehmen, für den richtet der NABU Thüringen unter www.NABU-Thueringen.de eine Internetseite mit Tipps zum Naturerleben vor der Haustür ein. cd
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !