Nachrichten

Science City: Gespräche mit Trainerkandidaten

Datum: 09.06.2021
Rubrik: Sport

Mit dem Abschluss der Saison 2020/21 haben die Clubverantwortlichen der Baskets Jena GmbH die aktuelle wirtschaftliche und sportliche Situation beleuchtet und Ziele formuliert. Science City hat sich entschieden, vor dem Start in die Saison 2021/22 Anpassungen vorzunehmen. Nach der Trennung von Frank Menz wird ein neuer Headcoach gesucht, der die Vorgaben des Clubs konsequent umsetzt. Um die Entwicklung von Jugendspielern sicherzustellen, wird Science City die Rolle des Akademieleiters aufwerten und ihn auf Augenhöhe mit dem neuen Headcoach stellen. Darüber hinaus wird ein Sportrat installiert, der sich aus dem neuen Headcoach, Akademieleiter Torsten Rothämel und weiteren noch zu benennenden Personen bilden wird. Laut Geschäftsführer Lars Eberlein ist das Saisonziel  mindestens Platz 4 der Hauptrunde und, wenn möglich, eine Rückkehr in die BBL. Der Aufstieg besitze aber nicht absolute Priorität. Viel wichtiger sei es, nachhaltig in der Lage zu sein, die wirtschaftlichen und strukturellen Rahmenbedingungen der ersten Liga zu erfüllen, wenn der sportliche Aufstieg gelingt. Die Gespräche mit potenziellen Trainerkandidaten laufen auf Hochtouren. Eberlein zeigte sich optimistisch, die Verpflichtung bis zum Ende der laufenden Woche bekannt geben zu können. cd/Foto: Christoph Worsch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]