Nachrichten

Von den Knights an die Saale: Science City Jena verpflichtet Nico Brauner

Datum: 20.06.2021
Rubrik: Sport

Nach den Vertragsverlängerungen steht nun auch der erste Neuzugang von Science City Jena fest. Die Thüringer verpflichten Nico Brauner und verständigten sich mit dem Combo-Guard auf einen 1-Jahresvertrag inklusive Option. Der 26-jährige Ex-Ritter wechselt vom Zweitliga-Konkurrenten aus Kirchheim an die Saale und wird im Backcourt der Thüringer zum Einsatz kommen. Der gebürtige Wiesbadener kann variabel auf beiden Guard-Positionen auflaufen. Während Nico Brauners Basketball-Karriere in der Jugendabteilung des BC Wiesbaden begann, folgte 2010 der Wechsel in die NBBL-Auswahl des ASC Theresianum Mainz. Von einem Austauschjahr an der Hemlock High School im Great Lake State Michigan unterbrochen, streifte er nach seiner Deutschland-Rückkehr erneut das Trikot der Mainzer über, diesmal jedoch als 19-Jähriger im Herrenbereich des ASC in der Basketball-Regionalliga Südwest. In der darauffolgenden Saison kletterte Nico Brauner eine sportliche Liga nach oben, um in der ProB-Saison 2014/2015 an der Seite des Ex-Jenaers Max Ugrai (2017/2018) für die TG Würzburg aufzulaufen. Als Trainer der Unterfranken fungierte damals mit Trainer Sören Zimmermann ein an der Saale ebenfalls nicht unbekanntes Gesicht. Es folgten vier studienbedingte Basketball-Jahre in der kanadischen Provinz Nova Scotia, in denen er anteilig für die Cape Breton University (2015 - 2017) sowie die Saint Mary’s University (2017 - 2019) auf Korbjagd ging. Nach seiner Rückkehr aus Halifax 2019 unterschrieb der zu diesem Zeitpunkt 24-Jährige beim VfL Kirchheim Knights, bei denen er sich im Verlauf der beiden zurückliegenden Spieljahre vom defensivstarken Rotationsspieler zu einem offensiven Impulsgeber entwickelte. Ende August 2020 warf ihn zwar zunächst ein Mittelfußbruch zurück, doch auch diese Herausforderung kompensierte Brauner, der in der ProA-Saison 2020/2021 mit den Kirchheim Knights in die Playoffs einzog.

Bild: Science City Jena 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]