Die TSA Bildung und Soziales gGmbH führt überregional die Kita-App für eine verbesserte Elternkommunikation ein. Damit setzt der Jenaer Bildungsträger auf einen unkomplizierten Informationsaustausch per mobilem Endgerät und App. Die TSA, bestehend aus 21 Kindertageseinrichtungen in Thüringen und Sachsen, will Familien und pädagogische Fachkräfte unterstützen und geht wichtige Schritte in Richtung Digitalisierung. Die App soll ein Alltagsbegleiter werden und die Kommunikation für alle Beteiligten vereinfachen. Per Kita-App „Parent: Child Care App“ werden Informationen und Termine aus den Kindertageseinrichtungen ausgetauscht. Um das zu erreichen, erarbeitete die TSA in Zusammenarbeit mit dem Essensanbieter apetito ein Konzept für die Nutzung einer Kita-App. Um diese im Kita-Alltag integrieren zu können, wurden alle Kindertagesstätten mit Tablets ausgestattet. cd/Foto: TSA
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !