Die Gärten der Dornburger Schlösser sind in diesem Jahr ein Außenstandort der Erfurter Bundesgartenschau. Aus diesem Anlass präsentiert das Keramik-Museum Bürgel gemeinsam mit der Thüringer Töpferinnung ab 1. Juli die Sonderausstellung „Keramik-Garten: Garten-Keramik". Töpferwaren und Pflanzen bilden dabei Symbiosen. Nach anderthalb Jahren mit ausgefallenenen Töpfermärkten ist die Ausstellung eine Möglichkeit für die Thüringer Keramiker, ihr Schaffen wieder öffentlich zu präsentieren. Die Ausstellung wird bis zum 1. August im Mansardgeschoss des Rokokoschlosses in Dornburg gezeigt. Die Schlösser und das Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg sind täglich außer mittwochs von 10 bis 17 Uhr geöffnet. cd/Foto: KMB
Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !