Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in Großlöbichau zu Gast. Dieses Mal stehen Fragen des Publikums im Mittelpunkt des Gesprächs.
Wissenschaft ist eine der wichtigsten Quellen für Fortschritt und Wohlstand. So weit, so klar. Aber müsste sie nicht viel stärker gegen Erkenntnismissbrauch, politische Lügen und Wählermanipulation eintreten? – Was leistet die Wissenschaft – wo liegen ihre Grenzen?
Schicken Sie Ihre Frage bis Samstag 18:00 Uhr an: gundela.irmertmueller@googlemail.com
Harald Lesch wird am Sonntag ab 16:00 Uhr in der Sankt Bartholomäus-Kirche versuchen eine Antwort zu geben.
Foto: Gerald von Foris
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !